top of page

Datenschutzerklärung

 

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich dich darüber, wie deine Daten auf meiner Website verarbeitet werden. Die rechtlichen Grundlagen finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

 

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Michaela Wieland

Weihermühl 3

94375 Stallwang
Deutschland

Kontakt:
Telefon: 0193/4874854
E-Mail: wielandmichaela@web.de
Website: www.michaela-wieland.de

​

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit zu wahren sowie zu statistischen Zwecken (z. B. zur Auswertung der Besucherzahlen).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

​

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts

Wenn du mir über das Kontaktformular oder per E-Mail schreibst, speichere ich deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

​

c) Terminvereinbarung (z. B. über Online-Tool wie Calendly oder Jameda)

Wenn du über ein Online-Tool einen Termin buchst, werden die dafür notwendigen Daten (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer) verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

​

d) Online-Beratung (Videotelefonie)

Deine Daten zur Durchführung der Videoberatung werden verarbeitet. Bitte beachte die Datenschutzinformationen des jeweiligen Anbieters.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO

​​

4. Einbindung von Google Maps

Auf meiner Website nutze ich den Kartendienst Google Maps, um dir eine einfache geografische Orientierung und die Anfahrtsbeschreibung zu meiner Praxis zu ermöglichen. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, deine IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf diese Datenübertragung habe ich keinen Einfluss.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meines Online-Angebots und einer leichten Auffindbarkeit meines Praxisstandorts. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Consent-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

​

5. Speicherdauer

Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Anfragen per E-Mail oder über das Kontaktformular lösche ich in der Regel nach 6 Monaten, sofern keine weitere Kommunikation erfolgt.

​

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, du hast ausdrücklich eingewilligt oder ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.

​

7. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Du kannst dich auch bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. Zuständig ist z. B. das:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
Website: https://www.datenschutzzentrum.de

​​

8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

​

9. Cookies

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die zur Darstellung der Seite erforderlich sind. Eine Einwilligung ist hierfür nicht nötig.

bottom of page